Gerätehaus
Hier erfahren Sie viele interessante Details über das 1987 erbaute und 2017 renovierte Feuerwehrgerätehaus.
Fahrzeughalle
Unsere Fahrzeughalle bietet 2 Stellplätze (inkl. Abgasabsaugung) für Großfahrzeuge. Des Weiteren gibt es insgesamt 30 Bekleidungsspinte.
Aktuell stehen dort unser
- HLF10
- TSF-L
Danaben haben wir noch ein Stromerzeuger zur Einspeisung des Gerätehauses und des örtlichen Gemeinschaftshaus bei Stromausfällen.
Schlauchpflege
Die Schlauchpfleg wurde in Absprache der Gemeinde Neunkirchen und dem Markt Bürgstadt geregelt.
Die Feuerwehren aus Neunkirchen, Umpfenbach, Richelbach und Bürgsatdt haben zusammen einen Schlauchpool eingerichtet. Somit werden alle Schläuche zentral in Bürgstadt gepflegt, gereinigt und gewartet.
Schulungsraum
Unser Schulungsraum ist für sämtliche Eventualitäten ausgestattet.
- Tische und Stühle für versch. Veranstaltungen
- Flipchart
- Beamer
- PC
- festinstallierte Projektionswand (2,0m x 2,0m)
- Beschallungsanlage
- Küche
Hierin werden Schulungs- und Übungsabende für die Mannschaft durchgeführt. Weiterhin finden regelmäßig Weiterbildungen für die Führungskräfte der Feuerwehr statt
Floriansstübchen
Auschnitt aus dem Feuerwehrmagazin zu unserem Stübchen:
Sie strichen den Raum neu und bauten eine Bar. Für die Ausstattung erwarben sie unter anderem Schränke, einen Beamer, eine Spülmaschine und Rollos für die Fenster. Viele der anfallenden Kosten wurden durch den Feuerwehrverein und die Gemeinde finanziert. Den Rest konnte die Feuerwehr durch Eigenleistung und Spenden - sowohl von Privatpersonen als auch ortsansässigen Firmen - decken. „Die positive Resonanz hat unsere Erwartungen an den Nutzen weit übertroffen" freut sich Rüttiger, „Mehrmals wöchentlich trifft sich ein Teil der Kameradschaft, um ein paar schöne Stunden gemeinsam zu verbringen." Gemäß dem Motto „So ein Projekt ist nie fertig' arbeitet die FF nach wie vor daran, ihr Stübchen zu erweitern. Ein Beispiel hierfür ist die Eckbank. Diese planten, fertigten und montierten die Kameraden nach eigenen Vorstellungen. „Eines ist sicher. Nicht nur das neue Floriansstübchen, das jetzt rege genutzt wird, sondern auch die Planungs- und Renovierungsarbeiten haben uns als Feuerwehrgemeinschaft noch enger zusammengeschweißt", berichtete Rüttiger
Literaturverzeichnis
Rüffler, M (2020). Feuerwehr Magazin. Floriansstübchen: Jetzt wirds gemütlich, S. 102-105